Mittelalterhaus Nienover | |
Impressum | |
Start
Aktuelles
Das Haus & die Region
Angebote
Veranstaltungen2022
Die Gruppen
Kooperationspartner
Archiv
Anfahrt
Links
Kontakt & Impressum
![]() |
KooperationspartnerNaturpark Solling-VoglerDer Naturpark ist enger Kooperationspartner, wenn es um die Informationen rund um die Kultur- und Naturhistorie in Niedersachsens zweit-größtem Waldgebiet geht. Die Weideprojekte des Naturparks sollen die Kulturlandschaft offen halten und für Artenreichtum sorgen. Der Hutewald ist eines dieser Beweidungsprojekte. Der Treffpunkt für die Führungen durch den Hutewald ist meist am Mittelalterhaus. Das Fleisch der Tiere, die u.a. in dieser mittelalterlichen Waldweide gehalten werden, können über den Naturpark Solling-Vogler und seine Vertragspartner bezogen werden. Weitere Informationen sind hier zu finden: http://www.naturpark-solling-vogler.de/Geschichts- und Heimatverein Fredelsloh e.V. (GHV)![]() ![]() Hannes Klett-Drechsel ist Töpfer aus dem Töpferdorf Fredelsloh im östlichen Solling gelegen und der Vorsitzende des GHV. Mit dem Mittelalterofen, einer Rekonstruktion in Anlehnung an Funde aus dem 13. Jh., der einmal im Jahr gebrannt wird, stellt der Verein Keramik nach Funden aus der Region her. Das Geschirr, was im Haus verwandt wird, ist in diesem Ofen gebrannt. allconcepts"Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und konstruktives Konfliktmanagement gehören zu den Schlüsselqualifikationen im ( Berufs- / Schul- ) Leben.Ob outdoor oder indoor - unsere Teamtraining-Programmbausteine beinhalten spannende Interaktions- und Problemlöseaufgaben oder Plan- und Strategiespiele mit hohem Herausforderungscharakter, bei denen die Teilnehmer im Team kreative Lösungen erarbeiten. Begleitet von unseren erfahrenen Teamtrainern wechseln Aktions- und Reflexionsphasen einander ab und unterstützen so den nachhaltigen Transfer in den Berufs- / Schulalltag." Kontakt: Holger Quast 0175 2083357 http://www.allconcepts.de/ Natur entdecken mit allen SinnenDie Wald- und Erlebnispädagogen Dr. Friederick Kaiser und Birgit Heimann erschließen Kindern und Jugendlichen das Leben im Mittelalter am Mittelalterhaus Nienover. Mit Kochen, Zaunbau, die Pflanzen im mittelalterlichen Garten und vielem mehr lernen lernen diese die Unterschiede kennen und die Annehmlichkeiten der Gegenwart schätzen.Kontakt: Dr. Friederike Kaiser Tel.: 05574 / 1228 Birgit Heimann Tel.: 05571 / 913349 Sollingverein Uslar e.V.Mit dem Sollingverein besteht eine enge Bindung seit der Musikveranstaltungsreihe in 2011. Weitere Infos zum Verein gibt es unter: http://www.sollingverein-uslar.de.Winnefeld/SchmeessenNur wenige Autominuten vom Mittelalterhaus entfernt finden sich die Wüstungen Winnefeld und Schmeessen. Auch dieses Jahr finden dort wieder Ausgrabungen statt, die über den KNDW e.V. betreut werden. Dort finden sie neben der Teilrekonstruktion einer Kirche auch anschauliche Informationstafeln (siehe Linkliste). AnmerkungAuf der ganzen Homepage ist kein Förderer und Sponsor genannt. Dies ist kein Ausdruck von Missachtung. Die Homepage sieht sich als Ergänzung zur Seite des Landkreises Northeim. Sie ist eine unabhängige, private Initiative, die eng mit der Kreisarchäologie und dem Landkreis Northeim zusammenarbeitet. Diese Seite dient ausschließlich dazu, den Besuchern das „Living-History“ des Mittelalterhauses zu vermitteln und einen direkten Kontakt zu ermöglichen. Wer sich intensiver über den Aufbau des Hauses und über die touristischen Angebote in der Region informieren will, dem empfehlen wir die Homepage des Landkreises Northeim. |