Erlebtes 2010
Das Archiv ist in Monate unterteilt.

ArchivJuni2010
ArchivJuli2010
ArchivAugust2010
ArchivSeptember2010
Neu: Winter 2010/11
Ende September ging für alle Mittelalterbegeisterten die Saison mit den regelmäßigen Öffnungszeiten und Belebungen im und am Haus zu Ende. Die Arbeiten im Außengelände gingen allerdings bis Ende November weiter und viel hat sich getan!




Zum einen haben wir einen neuen Schaukasten, der alte fiel schon fast auseinander. Die Kreisarchäologie (Frau Dr. Lönne) arbeitet im Moment am Inhalt. Nicht nur, dass man dann aktuelle Infos zu den Veranstaltungen nachlesen kann, sondern es sollen auch die Sehenswürdigkeiten der Umgebung in Text, Bild und Karte anschaulich dargestellt werden.
Desweiteren wurden etliche Meter an Weidenzaun geflochten. Der Bereich um das Wachhäuschen herum wurde mit einem 180cm hohen Zaun versehen und trennt nun optisch einen "Materialbereich" vom Belebungsgelände ab (dann sieht man den Werzeugcontainer auch nicht mehr). Außerdem wurde der Zaun rings um das Gelände komplettiert und alles zusammen sieht einfach klasse aus!

Unser Feld, was von den Mittelaltergruppen während der Belebungen in der Erntezeit mit der Sichel abgeerntet wurde, ist nun zweigeteilt. Die eine Hälfte wird in fünf Segmente unterteilt und in diesen werden unterschiedliche Feldfrüchte des 13.Jhd.´s zu sehen sein, die andere Hälfte ist eine kleine Wiesenweide für Tiere (Schaf, Ziege) mit einem Stall, der 2011 noch dort entsteht. Die Tiere sind aber nur während ausgesuchter Belebungen dort zu sehen.



Besonders glücklich sind wir über die neuen Fensterläden auf der Wetterseite! Während sich die beiden seitlichen Fensterläden nach außen öffnen, werden die Läden in den Öffnungen über dem Tor mit einer Seil-/Rollenkonstruktion nach innen angehoben.
Wir sind gespannt, wie sich diese Konstruktion funktional in der Praxis bewährt.